Autorenarchiv für: ruediger
Über ruediger
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor ruediger hat 45 Einträge verfasst.
Einträge von
Pressestimmen zu „Capriccio Italiano“
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Presse /von ruedigerRiviera-Côte d‘Azur Zeitung / August 2006 Deutsche Musiker erobern Ligurien …Mit ihren ungewöhnlichen Programmideen zwischen Konzert und Theater, im Spannungsfeld zwischen Romantik und neuer Musik, zwischen Chanson und klassischem Lied haben die beiden Künstler Renate Brosch und Karl-Friedrich Schäfer, die seit 1994 ein Ferienhaus in Montegrazie besitzen, längst auch das ligurische Publikum erobert. Durch den […]
Pressestimmen zu „Kennen Sie Madame Butterfly“
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Presse /von ruediger„Ein toller Tag“ – Die Entwirrung der Handlung von Mozarts „Figaros Hochzeit“
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruedigerLiedduo Renate Brosch – Karl-Friedrich Schäfer Nach ihrem nachhaltigen Erfolg mit Wagners „Ring“ macht sich das Liedduo auf, die Handlungsfäden der Oper „Figaros Hochzeit“ zu entwirren – kein leichtes Unterfangen, denn es geht heiß her auf dem Schloss des Grafen Almaviva an diesem tollen Tag. Wer sich vor wem verstecken muss, wer an wem ein […]
“Der Tod, das muss ein Wiener sein”
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruedigerEine bittersüße Wiener Abend-Unterhaltung in den Farben himmelblau bis rabenschwarz Liedduo Renate Brosch – Sopran und Rezitation Karl-Friedrich Schäfer – Klavier und Akkordeon, Rezitation PROGRAMM Wien bleibt Wien (J. Schrammel) An der schönen blauen Donau …….? (Johann Strauss) Der Tod, das muss ein Wiener sein (Georg Kreisler) An der Donau, wenn der Wein blüht (Strauss/Grothe/Melichar) […]
Richard Wagner – Der Ring in einem Satz
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruedigerTrotz unzähliger Deutungsversuche bleibt Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ für viele Nicht-Wagnerianer ein undurchschaubares Ereignis – ein weiterer Versuch auf den Pfaden von Loriot („Der Ring an einem Abend“), der englischen Musik-Komödiantin Anna Russel oder des unergründlichen Autors Ernst von Pidde („Der Ring im Lichte des deutschen Strafrechts“) lohnt sich also immer noch. Und für […]
Rätsel der Romantik
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruedigerHugo Wolf: Mignon-Lieder / Robert Schumann: aus Fantasiestücke op. 12 / aus den Liederkreisen op. 35 und 39 / Wagner: Wesendonck-Lieder Die Romantik ist gar nicht so „romantisch“, wie wir sie uns idealistischerweise vorzustellen gewohnt sind – auch voll von Ängsten, Sehnsüchten, Zweifeln – Rätseln! Dieses Programm begibt sich geradezu ins Herz der deutschen Romantik […]
Die Nachtigall
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruediger… ein Märchen von Hans Christian Andersen Das bekannte Märchen „Die Nachtigall“ führt in die Welt einer fast verlorengegangenen Magie und ist dennoch von großer kulturkritischer Aktualität. Es erzählt – humorvoll und tiefsinnig zugleich – von Tod und Wiedergeburt des Singens. Die beiden Hauptdarsteller, eine natürliche und eine künstliche Nachtigall, symbolisieren ihre jeweils ganz eigenen […]
Modest Mussorgsky – Eva Schorr – „Bilder einer Ausstellung“
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruedigerKarl-Friedrich Schäfer, Klavier Im August 1873 starb unerwartet Mussorgskys Freund, der Architekt und Maler Viktor Hartmann. Auf Veranlassung des Musik- und Kunstkritikers Wladimir Stassow wurde im nächsten Jahr eine Gedächtnisausstellung mit Hartmanns Arbeiten eröffnet, nach deren Besichtigung Mussorgsky den Entschluss fasste, zu einigen der ausgestellten Zeichnungen und Aquarelle musikalische Illustrationen zu schreiben. So entstand innerhalb […]
“Hochverehrter Mörike!”
September 28, 2015 /0 Kommentare/in Programm /von ruedigerein fiktiver Briefwechsel zwischen Hugo Wolf und Eduard Mörike in 3 Akten – mit Liedern aus Hugo Wolfs Mörike-Liederbuch Die Zeit verbrachte ich während der Fahrt zum Teil mit der Lektüre der Mörike’schen Briefe, von denen die erste Hälfte entschieden als schwach und ziemlich uninteressant gelten darf. Die andere Hälfte hat … meinen Beifall gefunden, […]
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Kategorien
Archiv
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- Januar 2018
- September 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- Juli 2011
- Oktober 2008
- Oktober 2005
- September 2005
- September 2001
- November 1999
- September 1998
- Oktober 1997
- September 1995
- Oktober 1994
- September 1994