28. Juni – 18:00 – 21:00

Musik, Musik, Musik… am Weinberg – Samstag, 28.06.2025 ab 18:00 Uhr

Kappelbergstraße 26, 70327 Untertürkheim, Eingang hinten über Spazierweg hinter dem Haus

Musik, Musik,  Musik… Am Weinberg – Samstag, 28.06.2025 ab 18:00 Uhr …ein musikalisch-literarisch-theatralischer Parcour durch die Innen- und Außenräume der Kappelbergstraße 26 Ein Balkon vor einem Weinberg kann eine wunderbare, improvsierte Bühne für Musik aller Genres und vielfältiger Besetzungen.

Liedduo Livia Kretschmann, Mezzosopran – Kanako Kimura, Klavier

Klaviertrio: Benedetta Costantini, Violine / Cora Wacker, Violoncello / Karl-Friedrich Schäfer, Klavier

Swing-Duo Susanne Schempp (Voc.) und Peter Appich (Klavier)

Vokalensemble „Cookies and Cream“

Jürgen Burkhardt, schwäbische Liadla mit Gitarre

Musikalischer Aperitivo

Eintritt: 25 Euro

Bezahlung: Abendkasse

Voranmeldung nötig über

www.kulturhausverein.de

OPTIMAL? – FATAL! –

Optimieruntswahn … auf die Spitze getrieben…

eine musikalische Komödie in drei Akten

Samstag, 24.05.2025 und Sonntag, 25.05.2025, jeweils 19.00 Uhr

„Wie wäre es denn, wenn es schön wäre?“ Die Kernfrage des Life-Coachings führt uns direkt ins Luxusresort „Waldesruh am Kappelberg“, wo man mit allen sechs Sinnen den Göttern der Selbstoptimierung huldigt. Dieses Anwesen, ausgestattet mit Gourmetrestaurant, Sportklinik, üppigem Spa-Areal und vieles mehr, ist ein wahrer Tempel für moderne Pilger*innen aller Art. Renate Brosch packt den heutigen Wahnsinn um Ernährung, Sport, Schönheits-OPs, spiritueller Erleuchtung und Wellness in eine spannende Bühnenshow mit Musik aller Genres… Oper, Operette,Musical, Chanson, Pop…

Ausführende:
Sänger*innen des „Studio für Gesang Renate Brosch“
Klavier: Renate Brosch, Daniela Wolff
Bühnenbild: Marlene Blumenstock
Konzeption, Drehbuch und Regie: Renate Brosch
Veranstaltungsort:
Turnhalle TGV Rotenberg, Im Graben 6, 70327 Stuttgart-Rotenberg
Eintritt: 18 €

Vorverkauf ab 6. Mai Buchhandlung Roth Untertürkheim

Zahlung an der Abendkasse

Kartenreservierung: www.kulturhausverein.de

Zusatzkonzert TGV Rotenberg „Ein Dorf steht Kopf“ – dramatische Lesung mit Chor –

17. Mai – 19:00 – 21:00

„Ein Dorf steht Kopf“ – dramatische Lesung mit Chor

Zusatzkonzert TGV Rotenberg – Samstag, 17.05.2025 – 19:00 Uhr
GeMiSchTeR SaTz der Pop- und JAZZCHOR des Vereins
Kartenvorverkauf
startet am 7. April 2025 bei Buch Roth.
>> FLYER >>


Die Beschaulichkeit des Ortes Rotenberg mit seiner Grabkapelle,
mit seiner Kelter, seinem Turnverein, der Freiwilligen Feuerwehr,
seiner Dorfkirche, seinem Dorfbrunnen, seinem Donnerstagsmarkt
hätte ewig erhalten werden können, wenn nicht……
Wenn nicht die Herren vom Kulturamt Ludwigsburg die Verantwortung
für die Grabkapelle in die Hände eines Herrn Schneder vom Stuttgarter
Kulturamt gegeben hätten.
Schneder hat karrierefördernde Ideen: die Grabkapelle muss
weg und die alte Stammburg muss wieder aufgebaut werden,
eine herrliche Kulisse für künftige Ritterfestspiele und allen
Begleiterscheinungen, die so ein Tourismus mit sich bringt.
Das Dorf Rotenberg steht Kopf. Es kommt zu Burgbefürwortern
und Burggegnern. Eine wunderbare Geschichte in Zeiten
des „Overtourism“.
—————————————–
Geschichte: Julia Vetter / Lesung: Ellen Schubert (Wortkino/
Dein Theater)/ Chor des TGV „Gemischter Satz“, Ltg.: Renate
Brosch / Klavier: Uli Gutscher. / Bühnenbild: Marlene Blumenstock
—————————————–
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Untertürkheim und dem
Kulturhausverein Untertürkheim

Lust und Frust in Dur und Moll – Freitag, 11.04.2025 20:00 Uhr

Lust und Frust in Dur und Moll –

Lieder und Chansons von Renate Brosch, Georg Kreisler, Robert Schumann, Hanns Eisler, Hugo
Wolf und Giorgio Gaber

Nach ihrer ersten CD „Pandemics“ mit eigenen Liedern im Jahr 2022 hat sich Renate Brosch wieder an die Arbeit gemacht und neue Texte vertont – Ärger, Erstaunen und Fassungslosigkeit kann man mittlerweile angesichts der politischen, der gesellschaftlichen und individual-psychologischen Verfasstheit der Welt reichlich zum Ausdruck bringen, am besten in Liedern, denn: Satire darf alles! Sprachwitz, Weltschmerz, Katzenjammer und musikalischen Humor – all das fand Renate Brosch bei ihren Vorbildern Georg Kreisler, Robert Schumann, Hanns Eisler, Hugo Wolf oder dem italienischen Chansonsänger Giorgio Gaber – und so kommen auch diese Komponisten an diesem Abend zu Gehör.

Ausführende:

Renate Brosch – Gesang/Rezitation
Karl-Friedrich Schäfer – Klavier / Akkordeon

Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Straße 38

Platzreservierung: www.kulturhausverein.de
Eintritt: 20 € – Zahlung an der Abendkasse